Manchmal bringen einen die Treffer im Suchfeld von Windows nicht weiter. Das gilt vor allem dann, wenn die Trefferliste zu groß wird oder es um komplexe Suchanfragen geht.
In diesem Fall hilft eine gezielte Explorer-Suche weiter.
Öffnen Sie etwa mit der Windowstaste + E den Windows-Explorer, und markieren Sie per Klick links im Ordnerbaum den Ordner, den Sie durchsuchen wollen, etwa Dokumente.
Klicken Sie dann ins Suchfenster oben rechts. Tippen Sie dort den Suchbegriff ein, und wählen Sie in der Leiste darunter den Menüpunkt Suchoptionen.

Hier können Sie einige Dinge gezielt einstellen.

Suchort:
Standardmäßig ist an dieser Stelle „Alle Unterordner“ eingestellt. Das bedeutet, die Suchfunktion durchforstet den aktuell geöffneten sowie alle darin enthaltenen Ordner nach dem eingegebenen Suchbegriff.
Soll sich stattdessen die Suche auf den geöffneten Ordner beschränken, markieren Sie Aktueller Ordner.

Zeitraum:
Bewegen Sie den Mauszeiger auf Änderungsdatum, können Sie den Zeitraum einschränken, in dem Windows suchen soll.

Typ:
Klicken Sie auf Art, können Sie nach bestimmten Dateitypen fahnden, etwa Dokumenten, Bildern oder Videos.

Größe:
Ein weiterer möglicher Suchparameter ist die Größe, die Sie nach einem Klick auf Größe vorgeben können. Auf diese Weise können Sie etwa nach hochauflösenden Fotos suchen, wenn Sie hier Groß oder gar Riesig wählen.